Costa Rica Reisen, Urlaub, Mietwagenreisen, Individualreisen, Mietwagen, Hotels - Tierra Verde, Reiseveranstalter, Reisebüro, Incoming Agentur

Menü wird geladen....
 
Costa Rica - Home
 

Costa Rica Naturführer, Literatur zu Fauna & Flora

Reiseführer Natur, Costa Rica


Reiseführer Natur, Costa Rica
von Wolfgang Denzer (Autor)

  • Broschiert: 159 Seiten
  • Verlag: BLV Verlagsgesellschaft mbH (1997)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3405150361
  • ISBN-13: 978-3405150365

Kurzbeschreibung: Dieser Natur-Reiseführer stellt eine hervorragende Übersicht über die in Costa Rica anzutreffenden Naturräume und Nationalparks dar. Er dient zum einen als Reiseführer in den einzelnen Nationalparks und erläutert zum anderen in sehr anschaulicher und wissenschaftlich exakter Weise die wesentlichen vorkommenden Pflanzen und Tiere. Dabei wird viel Wert auf die ökologischen Zusammenhänge der einzelnen Regionen gelegt. Der Führer ist unentbehrlich für den naturinteressierten Reisenden, da er insbesondere die häufigen und typischen Arten der jeweiligen Nationalparks beschreibt. Die allgemeine Einführung hilft einem zusätzlich, das ökologische Gefüge in einem naturkundlich so interessanten Land wie Costa Rica zu verstehen. Ein Muss für jeden Naturtouristen in Costa Rica!

» bestellen

 

 

Nationalparks in Costa Rica: Der Naturguide für Nationalparks und Reservate


 

Nationalparks in Costa Rica: Der Naturguide für Nationalparks und Reservate
von Jochen Fuchs (Autor)

  • Broschiert: 288 Seiten
  • Verlag: Schiler Verlag; Auflage: Neuauflage. (März 2010)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3899302486; ISBN-13: 978-3899302486
  • Größe und/oder Gewicht: 20,6 x 13,4 x 2,4 cm

Kurzbeschreibung: "Costa Rica: Traumland für Naturliebhaber und Aussteiger"
Costa Rica wirbt gern mit dem Slogan, es sei die "Schweiz Mittelamerikas". Landschaftlich gesehen bietet es allerdings einiges mehr. Neben den Traumstränden an Pazifik und Karibik locken vor allem die ausgedehnten Nationalparks mit ihrer vielfältigen Fauna und Flora. Auf diesen Nationalparks und Reservaten liegt der Schwerpunkt des Führers, der dazu mit vielen praktischen Tips aufwartet. Das Paradies findet man nicht an einem Ort. Es entsteht in den Köpfen und Herzen der Menschen oder nirgendwo. Nirgendwo liegt möglicherweise aber im Südwesten Costa Ricas, auf der Halbinsel Osa. Oder auf den 41.800 Hektar des Naturschutzgebietes von Corcovado, mit seiner gewaltigen Artenvielfalt - ein Traum für Tropenökologen. Über 500 Baumarten, 300 Vogelarten und mehr als 7000 Insekten wurden bisher katalogisiert, und die Betandsaufnahme ist noch lange nicht abgeschlossen. Mit ein bißchen Glück treffen die Wanderer hier auf Tapire, Aras, Tucane oder die roten Lapas. In den Rangerstationen stehen Schlafsäle bereit, Einheimische verleihen Zelte an die zahllosen Naturfreunde. Nur gegen die Moskitos muss man sich selbst wappnen. Der Reiseführer macht Lust auf Costa Rica bietet alle Voraussetzungen, die Natur in vollen Zügen zu genießen. "Ob die von Quäkern betriebene Käsefabrik in Monteverde, die Schlammgeysire von Rincon de la Vieja oder die Schildkröten von Tortuguero, kein schönes Eckchen ist dem Autor zu abgelegen, als dass er es nicht in seine Wanderungen einbezieht. Und weil in einem lesenswerten Abschnitt über den Turismo verde auch allerlei Kritisches zur Zerstörung der Natur im ökologischen Musterländle Costa Rica zusammengetragen hat, verwendet er viel Mühe auf die Routenbeschreibung und Reiseform: ein Appell, die Natur der "Schweiz Mittelamerikas" mit öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuß zu besuchen und keinen landesuntypischen Unterbringungsstandard zu fordern. Gut so." Thomas Pampuch, Die Tageszeitung Jochen Fuch, arbeitet als Dozent in Magdeburg. Er veröffentlichte ebenfalls einewissenschaftliche Studie über Costa Rica unter dem Titel "Costa Rica, Von der Conquista bis zur Revolution".

» bestellen

 

 

Farbatlas Pflanzen der Karibik und Mittelamerikas


 

Farbatlas Pflanzen der Karibik und Mittelamerikas
von Rolf Blancke (Autor)

  • Gebundene Ausgabe: 287 Seiten
  • Verlag: Ulmer (Eugen) (1999)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3800135124; ISBN-13: 978-3800135127
  • Größe und/oder Gewicht: 19,8 x 13,9 x 1,9 cm

Kurzbeschreibung: Die Inseln der Karibik und die Küsten Mittelamerikas gehören zu den mit am meisten geschätzten Traumreisezielen europäischer Touristen. Wer dorthin reist, will in der Regel mehr als nur dösen am Strand. Die meisten sind vor allem von der UNGLAUBLICHEN VIELFALT DER MEIST ÜPPIGEN TROPISCHEN VEGETATION fasziniert. Dieser Farbatlas beschreibt die wichtigsten und auffälligsten Pflanzen in Wort und Bild und gibt Auskunft über das Aussehen der Blüten, Blätter und Früchte. Die Angaben zur Verbreitung dieser Pflanzen und zu ihrem Nutzwert sind besonders interessant. Der Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis dieses Buches spricht für sich: Die Vegetation - Klima und Vegetationszonen - Palmen und Palmfarne - Tropische Bäume und Sträucher - Stauden und Gräser - Tropische Lianen und Kletterpflanzen - Orchideen, Epiphyten und Farne - Bromelien - Helikonien - Kakteen und Sukkulenten - Strandvegetation - Botanische Gärten.

» bestellen

 

 

Tropenpflanzen: Zier- und Nutzpflanzen


 

Tropenpflanzen: Zier- und Nutzpflanzen
von Andreas Bärtels (Autor)

  • Taschenbuch: 384 Seiten
  • Verlag: Ulmer (Eugen); Auflage: 5., überarb. u. erg. A. (2003)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3800139375; ISBN-13: 978-3800139378
  • Größe und/oder Gewicht: 19,3 x 13,2 x 2,5 cm

Kurzbeschreibung: In diesem Nachschlagewerk werden etwa 330 Pflanzenarten der Tropen und Subtropen ausführlich beschrieben. Darunter Palmen, Baumfarne, Ziergehölze, Epiphyten, Stauden, Wasserpflanzen, Kletterpflanzen, Fruchtpflanzen sowie die wichtigsten Nutzpflanzen. Jeder Globetrotter und Wissenshungrige findet neben einem botanischem Steckbrief wertvolle Angaben zum Nutzen der Pflanze und ihrer kulturellen Bedeutung. Farbfotos erleichtern die Bestimmung. Mit diesem Wissen können endlich alle Urlaubsfotos beschriftet werden. Das Angebot Ihres Obst- und Gemüsehändlers sowie Ihres Floristen kennen Sie dank dieses Buches jetzt besser.
-Bekanntes und Unbekanntes: Etwa 330 Pflanzenarten in Bild und Text
-Bestimmung leicht gemacht: Palmen, Baum- und Palmfarne, Blütenbäume und -sträucher, Kletterpflanzen, Stauden und Wasserpflanzen, Orchideen und andere Epiphyten
-Umfassende Informationen: Botanischer Steckbrief, Nutzen und Verwendung, kulturelle Bedeutung Avocado und Maracuja, Teakholzbaum und Kautschukbaum, Pfeffer und Ingwer, Lorbeer und Zuckerrohr:
In diesem praktischen Nachschlagewerk erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die tropischen und subtropischen Nutz- und Zierpflanzen, über das Klima und über die Vegetation der Tropen und Subtropen. Der ideale Begleiter für Reisende in diese Länder sowie für alle Interessierten, die sich umfassend über tropische Pflanzen informieren möchten.

» bestellen

 

 

Farbatlas Exotische Früchte: Obst und Gemüse der Tropen und Subtropen


 

Farbatlas Exotische Früchte: Obst und Gemüse der Tropen und Subtropen
von Rolf Blancke (Autor)

  • Gebundene Ausgabe: 286 Seiten
  • Verlag: Ulmer (Eugen) (2000)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3800135205; ISBN-13: 978-3800135202
  • Größe und/oder Gewicht: 19,5 x 13,4 x 2,2 cm

Kurzbeschreibung: Dieser Farbatlas beschreibt über 280 tropische und subtropische Obst- und Gemüsearten sowie verschiedene Knollen, Gewürze, Genussmittel und andere Nutzpflanzen. Neben der botanischen Beschreibung wird besonderer Wert auf Informationen über Verbreitung, Nutzwert und Verwendungsmöglichkeiten gelegt. Für Reisende ist dieses Buch ein unentbehrlicher Begleiter auf tropischen Märkten oder bei Exkursionen. Die erwähnten lokal gebrauchten Namen erleichtern zusammen mit den Fotos die genaue Bestimmung der jeweiligen Pflanze.

» bestellen

 

 

Was kriecht und krabbelt in den Tropen?: Plagegeister und Gifttiere


 

Was kriecht und krabbelt in den Tropen?: Plagegeister und Gifttiere
von Reto Kuster (Autor)

  • Taschenbuch: 176 Seiten
  • Verlag: Reise Know-How Verlag Rump; Auflage: 2., Aufl. (2006)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3831710791, ISBN-13: 978-3831710799
  • Größe und/oder Gewicht: 17,2 x 10,6 x 1,2 cm

Kurzbeschreibung: Der Genuss des Tropenurlaubs ist oft belastet von unangenehmen Gedanken an die vielen Insekten und Kriechtiere, die das Reiseziel bevölkern. Der Autor bringt dem Leser die unbekannte Kleintierwelt mit schlechtem Ruf näher und schafft Klarheit über vermeintliche und tatsächliche Gefahren. Das Buch geht auf regionale Besonderheiten ein, gibt Tipps zum Schutz vor Bissen oder Stichen und zeigt, wie man sich im Notfall richtig verhält.

» bestellen

 

 

The Mammals of Costa Rica: A Natural History and Field Guide - Säugetiere Costa Ricas

 

 

 

 

 

 

 

 


 

The Mammals of Costa Rica: A Natural History and Field Guide
(Säugetiere Costa Ricas) von Mark Wainwright (Autor), Oscar Arias (Künstler)

  • Taschenbuch: 488 Seiten
  • Verlag: Cornell Univ Pr (Juli 2007)
  • Sprache: Englisch
  • ISBN-10: 0801473756, ISBN-13: 978-0801473753
  • Größe und/oder Gewicht: 19,8 x 12,2 x 2,8 cm


» bestellen

 

 

A Field Guide to Plants of Costa Rica

 

 

 

 

 

 

 

 


 

A Field Guide to Plants of Costa Rica
von Margaret B. Gargiullo (Autor), Barbara L. Magnuson (Fotograf), Larry D. Kimball (Fotograf)

  • Taschenbuch: 544 Seiten
  • Verlag: Oxford Univ Pr; Auflage: illustrated edition (7. März 2008)
  • Sprache: Englisch
  • ISBN-10: 019518825X; ISBN-13: 978-0195188257
  • Größe und/oder Gewicht: 22,9 x 15,7 x 2,3 cm

Kurzbeschreibung: At the biological crossroads of the Americas, Costa Rica hosts one of the widest varieties of plants in the world, with habitats ranging from tidal mangrove swamps, and lowland rainforests, to dry tropical evergreen and deciduous forests. Field Guide to Plants of Costa Rica is a must-have reference guide for beginner and expert naturalists alike. It provides a thorough survey of more than 850 plant species, each entry accompanied by color photos and a concise yet detailed narrative description. Plants are conveniently grouped by the different types of vegetation: palms, tall trees, shrubs, woody vines, herbaceous vines, herbs, grasses and ferns. Along with 1400 color photographs, the guide also includes an illustrated glossary of plant parts, five maps of Costa Rica, and laminated covers for durability in the field. With so much readily accessible information, this book is essential for exploring Costa Rica's common and conspicuous flora from the plants growing along the roadside to the best natural parks.

» bestellen

 

 

The Amphibians and Reptiles of Costa Rica - Amphibien und Reptilien Costa Ricas

 

 

 

 

 

 

 

 


 

The Amphibians and Reptiles of Costa Rica: A Herpetofauna Between Two Continents, Between Two Seas

von Jay M. Savage (Autor), Michael Fogden (Fotograf), Patricia Fogden (Fotograf)

  • Taschenbuch: 954 Seiten
  • Verlag: University of Chicago Pr.; Auflage: New edition (Dezember 2005)
  • Sprache: Englisch
  • ISBN-10: 0226735389; ISBN-13: 978-0226735382
  • Größe und/oder Gewicht: 27,9 x 21,6 x 4,6 cm

Kurzbeschreibung: Amphibien und Reptilien Costa Ricas
World-renowned for its biological diversity and model conservation system, Costa Rica is home to a wide variety of amphibians and reptiles, from the golden toad to the scorpion lizard to the black-headed bushmaster. Jay M. Savage has studied these fascinating creatures for more than forty years, and in "The Amphibians and Reptiles of Costa Rica" he provides the most comprehensive, up-to-date treatment of their biology and evolution ever produced. Costa Rica has played, and continues to play, a pivotal role in the study of tropical biology as well as the development of ecotourism and ecoprospecting, in part because more than half of the amphibians and reptiles in Costa Rica are also found elsewhere in Central America. "The Amphibians and Reptiles of Costa Rica" will be an essential book for a wide audience of nature lovers, naturalists, ecotourists, field biologists, conservationists, government planners, and those interested in Central America more generally.

» bestellen

 

 

 

Costa Rica Reisen und Urlaub
Aventuras Tierra Verde, Incoming Agentur - Reiseagentur - Reiseveranstalter - DMC Costa Rica

Aventuras Tierra Verde
Apdo. 198-6100
Ciudad Colón
COSTA RICA
Costa Rica Reisen und Urlaub
Tel.:   + (506) 2249 2354
Fax:   + (506) 2249 1000
Email:  reiseplanung@tierra-verde.com
Web:  
www.tierra-verde.com / www.in-costa-rica.de

Aventuras Tierra Verde S.A. | COSTA RICA
Incoming Agentur, Reiseveranstalter & DMC
ICT License TO 804

Costa Rica Reisen und Urlaub
Bürozeiten:
Montag - Freitag 8:00 - 17:00 Uhr


CST - Zertifizierung für Nachhaltigkeit im Tourismus Rainforest Alliance Certified Bandera Azul Ecologica - Blue Flag Category Climate Change ICT - Costaricanisches TourismusministeriumEssential Costa RicaInternationaler Verhaltenscodex Code of ConductNationale Kammer für Ökotourismus und Nachhaltigen Tourismus
Costa Rica Reisen und Urlaub

CANATUR - Costaricanische TourismuskammerFUTUROPA - Promoting Costa Rica in Europa

Costa Rica Reisen und Urlaub

Costa Rica Reisen und Urlaub

All content copyright © 1995 Aventuras Tierra Verde S.A., Costa Rica
Webdesign by Tierra Verde